Bericht über die Abteilungsversammlung am 24.02.2025

  • Beitrags-Kategorie:Männerturnen
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Am 24. Februar 2025 fand um 21:30 Uhr in Anwesenheit des 1. Vorsitzenden des VfL Bollingen die Abteilungsversammlung Männerturnen im Sportheim statt. Der bisherige Abteilungsleiter Robert Maier konnte 57% der Abteilungsmitglieder begrüßen und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. Weiterhin lobte er das starke Engagement und den kameradschaftlichen Umgang innerhalb der Abteilung Männerturnen. Das Sportjahr 2024 der „Bären“, wie die Mitglieder der Abteilung Männerturnen genannt werden, begann am 08.Januar mit der wöchentlichen Sporteinheit.

Der traditionelle Saisonabschluss fand am 15. Juli im Sportheim statt. Es gab ein leckeres Vesper, viele gute Gespräche und das gemütliche Zusammensein tat allen gut. Nach der Sommerpause gingen die Abteilungsmitglieder auf die 41. Tour de Baer. Vom 07. – 08. September 2024 fuhren sie in das Fünfmühlental. Es gab zwei herrliche Tage bei schönem Wetter und die Teilnehmer konnten auf der Tour viel erleben und genießen.

Bei der Besenwirtschaft des VFL am 09. und 10. November 2024 konnte die Abteilung den Hauptverein wieder tatkräftig unterstützen. Am 09. Dezember fand noch die Jahresabschlussfeier im Sportheim statt. Wie immer ein gelungener Abend bei dem die Abteilungsmitglieder das Sportjahr gemütlich ausklingen ließen. Bei der Dorfweihnacht am 22. Dezember übernahm das Gastro-Team der Abteilung Männerturnen die Zubereitung und den Logistigservice für den Glühwein und den Kinderpunsch.

Unter TOP 3 berichtet Werner Ameringer über die Kassenführung und die Kassenprüfer bescheinigten unter TOP 4 den ordnungsgemäßen und einwandfreien Kassenbericht. Unter TOP 5 berichtet Albert Grieser über die sportlichen Aktivitäten unserer Abteilung. Er lobte die regelmäßige Teilnahme an den Übungsabenden, den Fleiss und die gute Leistung.

Aufgrund der Neuzugänge wuchs die Teilnehmeranzahl an den 39 Übungsabenden und der Radtour weiter an. Nach der Aussprache zu den Berichten (TOP 6) sowie den einstimmigen Entlastungen durch den 1. Voesitzenden Guido Looser (TOP 7) folgte unter TOP 8 das Thema Beitragsanpassung. Der Antrag auf Erhöhung des Abteilungsbeitrages um 5€ auf nun 20€ ab dem 01.01.2025 wurde einstimmig angenommen.

Gez. Robert Maier